Ausbildungsplatz
Finde deinen AusbildungsplatzDie GLW vermittelt nicht nur die Grundlagen der technischen Ausbildungsberufe, sondern wir bilden auch selbst aus: Als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) lernst du die Aufgaben rund um Organisiation und Verwaltung in der GLW kennen.
Im Laufe deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der GLW. Dazu gehört alles, was im Büro an kaufmännischen Aufgaben so anfällt. Zum Beispiel bearbeitest du Anfragen am Telefon sowie schriftlich und lernst die gängigen Computerprogramme und das Thema Personalplanung kennen. Auch die Buchhaltung und der Umgang mit Daten und Zahlen gehört zu den Inhalten deiner Ausbildung.
-
Schulabschluss
Abitur oder Fachhochschulreife oder Realschulabschluss mit Qualifikation
-
Voraussetzungen
- Interesse und Spaß an kaufmännischen Aufgaben wie der Bearbeitung von Anfragen und dem Umgang mit Zahlen
- Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation
-
Bewerbungsunterlagen
- Persönliches Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und evtl. vorhandene Praktikumsbescheinigungen
Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post
-
Bewerbung an
Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie
Frau Waltraud Reindl
Poststr. 173
42549 Velbert
E-Mail: w.reindl@glw-velbert.de
-
Verkürzung der Ausbildung
Bei entsprechenden Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.
-
Berufsschule
Die Ausbildung findet in Kooperation mit folgender Berufsschule statt: Berufskolleg Niederberg
Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie kennenlernen
Die Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie (GLW) ist Aus- und Weiterbildungspartner von Unternehmen in Velbert und Umgebung, die im Bereich Metall- und Elektrotechnik arbeiten. Erfahrene Meister:innen bilden hier Auszubildende in ihrem ersten Ausbildungsjahr aus und geben ihnen das notwendige Grundwissen mit auf den Weg.
Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) kennenlernen
Büromanagementkaufleute organisieren und koordinieren. Sie rechnen, analysieren, kontrollieren. Büromanagementkaufleute haben sehr vielseitige Arbeitsgebiete: Im Sekretariat übernehmen sie die Terminkoordination und organisieren Reisen und Veranstaltungen. In der Buchhaltung ist ihr Zahlenverständnis gefragt und im Vertrieb die kommunikative Stärke.