Ausbildungsplatz
Finde deinen AusbildungsplatzWährend deiner Ausbildung zum/ zur Elektroniker/-in durchläufst du unser gesamtes Unternehmen.
Die Grundausbildung findet in der Gemeinschaftswerkstatt statt und erstreckt sich über das gesamte erste Ausbildungsjahr. Im Anschluss lernst du die elektrische Fertigung kennen, die die Bereiche Kabelbaumfertigung, Schaltschrankbau und die Herstellung elektrischer Komponenten umfasst.
Danach erhältst du Einblicke in die mechanische Fertigung mit den Tätigkeitsfeldern Bohren, Schleifen, Schweißen, Trennen, Drehen und Fräsen.
Anschließend arbeitest du in der Produktion bzw. im Musterbau der am Standort Velbert hergestellten Maschinen mit. Von der Montage kleiner Baugruppen bis hin zur Fertigung großer Maschinen werden hier zahlreiche Arbeitsschritte ausgeführt. Nach der Produktion einer Maschine wird diese elektrisch und mechanisch in Betrieb genommen.
Ein wichtiger Bestandteil ist ebenfalls der Bereich After Sales am Standort Wülfrath. Hier werden Kundenmaschinen elektrisch und mechanisch instandgesetzt und gewartet.
Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, den Service-Außendienst zu begleiten.
Was wir dir bieten:
- gute Übernahmechancen
- eigene technische Ausstattung
- flache Hierarchien und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- faire Vergütung inklusive zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitskleidung
- familiäres Arbeitsumfeld
-
Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation / Fachoberschulreife mit Qualifikation oder Mittlerer Schulabschluss / Fachoberschulreife
-
Voraussetzungen
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt und Präzision
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft
- von Vorteil: Führerschein Klasse B
-
Bewerbungsunterlagen
Bewerbung per E-Mail mit:
- persönlichem Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten Schulzeugnisse
- Praktikumszeugnisse
-
Bewerbung an
Doppstadt Umwelttechnik GmbH
Frau Lea Hohmann-Geib
Ausbilderin/Mitarbeiterin Personalwesen
Steinbrink 13
42555 Velbert
E-Mail: bewerbung@doppstadt.de
Telefon: 02052 889-385
-
Verkürzung der Ausbildung
Eine Verkürzung der Ausbildung durch gute schulische und betriebliche Leistungen ist grundsätzlich möglich.
-
Doppstadt kooperiert mit
GLW
-
Berufsschule
Die Ausbildung findet in Kooperation mit folgender Berufsschule statt: Berufskolleg Niederberg
Doppstadt Umwelttechnik GmbH kennenlernen
Wir bei Doppstadt sorgen dafür, dass Abfälle richtig verarbeitet und wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden können.
Ausbildungsberuf Elektroniker:in (m/w/d) kennenlernen
Elektroniker:innen installieren elektronische Bauteile in Anlagen, Maschinen oder Kommunikationssystemen. Die installierten Komponenten integrieren sie oft in ein Gesamtsystem. Außerdem warten und prüfen sie die Systeme regelmäßig. Wenn nötig, reparieren, erweitern oder modernisieren sie die Elektronik.