Deine Hochschule
Finde dein duales Studium-
Deine Hochschule kennenlernen
Studieren? Oder lieber eine Ausbildung machen? Diese Entscheidung ist von gestern! Clevere Abiturienten machen heute beides: Sie absolvieren eine betriebliche Ausbildung und studieren gleich parallel dazu.
WeiterlesenMit über 50.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Die FOM ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Sie bietet Berufstätigen die Möglichkeit, sich parallel zum Job akademisch zu qualifizieren und staatlich wie international anerkannte Bachelor- und Master-Abschlüsse zu erlangen. Im Fokus der Lehre stehen praxisorientierte Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen.
Die Vorlesungen in den modernen Hörsälen und Seminarräumen finden außerhalb der regulären Arbeitszeiten abends und am Wochenende an 29 Hochschulzentren bundesweit statt. Im Gegensatz zu einem Fernstudium ermöglicht dieses Präsenzkonzept eine optimale Betreuung der Studierenden: Sie stehen im persönlichen Kontakt zu ihren Dozenten und Kommilitonen, tauschen sich über den Lehrstoff aus und diskutieren Erfahrungen oder Problemstellungen. Das fördert die Motivation der Lernenden – und verbessert gleichzeitig den Transfer des Gelernten in die Praxis.
Praxisnähe wird an der FOM ohnehin großgeschrieben: 1991 von Wirtschaftsverbänden gegründet steht die Hochschule nach wie vor in engem Kontakt zu über 800 Kooperationsunternehmen. Darunter sowohl Konzerne wie IBM, Peek & Cloppenburg, Siemens und die Telekom als auch Mittelständler. Viele Unternehmensvertreter engagieren sich in den Gremien der Hochschule und liefern wichtige Impulse für die Einrichtung neuer Studienzentren und die Entwicklung neuer Studiengänge.
Eine gut strukturierte Organisation garantiert zudem die Qualität von Lehre und Forschung an der FOM: Rektorat, Studien- und Fachleiter sowie Dekane stellen sicher, dass die Curricula der Hochschule jederzeit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen und die Lehrenden ihre didaktischen Fähigkeiten ständig ausbauen.
Ein Gesamtkonzept, das überzeugt. Als erste Hochschule Nordrhein-Westfalens erhielt die FOM 2004 das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Die FOM wurde 2012 als erste private und vierte deutsche Hochschule systemakkreditiert. Damit hat die FOM ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt.Einklappen -
Bachelorstudiengänge
Die FOM Hochschule bietet unter anderem folgende Studiengänge:
Betriebswirtschaftliche Studiengänge
Wenn Sie sich für einen eher kaufmännisch ausgerichteten Ausbildungsberuf entscheiden, kombinieren Sie diesen an der FOM Hochschule mit einem betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studiengang.- Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
- Finance & Banking
- Business Administration
- Informatik
- International Management
- Management & Digitalisierung
- Marketing & Digitale Medien
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsinformatik - Ausrichtung Kommunal
- Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems
Ingenieurswissenschaftliche Studiengänge
Wenn Sie sich für eine Ausbildung in einem eher technisch ausgerichteten Beruf entscheiden, kombinieren Sie diese an der FOM Hochschule mit einem ingenieurwissenschaftlichen Bachelor-Studiengang: -
Masterstudiengänge
Alle Informationen zum Masterstudium an der FOM Hochschule
-
Studienberatung
Mehr Informationen zur FOM und ihrem dualen Studienangebot.
Bei Fragen helfen Ihnen unsere Studienberater gerne und kompetent weiter. Die Zentrale Studienberatung erreichen Sie montags bis freitags von 8:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 7:30 bis 14:00 Uhr. -
Kooperierende Firmen
Duales Studium 2019
mit Unternehmen der Schlüsselregion 0Dein Kontakt zu
FOM Hochschule45127 Essen