Duales Studium
Finde deinen AusbildungsplatzWährend des Studiums lernst Du die vielfältigen Tätigkeiten unserer Verwaltung kennen. Nach Abschluss bist du Stadtinspektoranwärter/-in und kannst nach dem dualen Studium in fast allen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden. So bringst du Deine Stärken und Talente individuell ein und kannst dich entwickeln!
Du studierst 21 Monate, aufgeteilt in vier Studiensemester, an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) am Standort Duisburg. Dabei profitierst Du von einer persönlichen und effektiven Lernatmosphäre in einem festen Kursverbund.
Während der vorlesungsfreien Zeit wirst Du in fünf abwechslungsreichen Praxisabschnitten, insgesamt 15 Monate, bei der Stadt Heiligenhaus praktisch ausgebildet.
Weitere Informationen zum dualen Studium erhältst Du hier.
Was wir dir bieten:
- Verbeamtung ab Beginn der Ausbildung,
- technische Ausstattung für Schule und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Familienzuschläge bei Verheirateten und/ oder Kindern
- betriebliche Gesundheits- und Sportangebote
-
Zulassung
Abitur
-
Voraussetzung
- mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse an Verwaltungstätigkeiten
- zuverlässig und teamfähig
- ein freundliches und verbindliches Auftreten
- Initiative und Engagement
-
Bewerbungsunterlagen
Bewerbung über das Bewerberportal mit
- Persönlichem Anschreiben
- Lebenslauf in tabellarischer Form
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
-
Stadt Heiligenhaus kooperiert mit
HSPV NRW Studienort Duisburg
Stadt Heiligenhaus kennenlernen
Bei der Stadt Heiligenhaus erwarten Dich nicht nur spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch eine Ausbildung oder ein duales Studium, bei dem Du Dich von Anfang an gut aufgehoben und unterstützt fühlst.
Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.) kennenlernen
Im Dualen Studium "Kommunaler Verwaltungsdienst" lernst du alles über die Verwaltungsstruktur und -funktionsweise von Städten, Gemeinden, Kreisverwaltungen und Landschaftsverbänden. In diesen Behörden kannst du nach deinem Dualen Studium arbeiten.