Ausbildungsplatz
Finde deinen AusbildungsplatzIn deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau lernst du, wie ein Unternehmen wirtschaftlich funktioniert. Du durchläufst diverse Abteilungen – von Einkauf und Vertrieb über Marketing bis hin zu Controlling und Finanzbuchhaltung. Außerdem bekommst du Einblicke in die Zollabteilung, um die internationalen Geschäftsprozesse und den weltweiten Warenverkehr kennenzulernen. So erhältst du einen umfassenden Überblick über alle kaufmännischen Abläufe.
Damit du auch die technische Seite kennenlernst, ist ein Einsatz in der Fertigung und Montage fest eingeplant. So erlebst du hautnah, wie unsere Maschinen entstehen und welche Abläufe hinter der Produktion stehen.
Was wir dir bieten:
- gute Übernahmechancen
- eigene technische Ausstattung
- flache Hierarchien und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- faire Vergütung inklusive zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- betriebliche Altersvorsorge
-
Schulabschluss
Abitur oder Fachhochschulreife
-
Voraussetzungen
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Spaß an Organisation und Kommunikation
- Teamgeist
- Motivation und Lernbereitschaft
- gute Englischkenntnisse und sichere PC-Kenntnisse
- von Vorteil: Führerschein Klasse B
-
Bewerbungsunterlagen
Bewerbung per E-Mail mit:
- persönlichem Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten Schulzeugnisse
-
Bewerbung an
Doppstadt Umwelttechnik GmbH
Frau Lea Hohmann-Geib
Ausbilderin/Mitarbeiterin Personalwesen
Steinbrink 13
42555 Velbert
E-Mail: bewerbung@doppstadt.de
Telefon: 02052 889-385
-
Verkürzung der Ausbildung
Eine Verkürzung der Ausbildung durch gute schulische und betriebliche Leistungen ist grundsätzlich möglich.
-
Berufsschule
Die Ausbildung findet in Kooperation mit folgender Berufsschule statt: Berufskolleg Niederberg
Doppstadt Umwelttechnik GmbH kennenlernen
Wir bei Doppstadt sorgen dafür, dass Abfälle richtig verarbeitet und wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden können.
Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau (m/w/d) kennenlernen
Planen, rechnen, organisieren - die Arbeit der Industriekaufleute entscheidet, wie erfolgreich produziert und verkauft wird. Wem Zahlen kein Graus sind, wer überzeugend auftreten kann und sich für Betriebswirtschaft interessiert, der sollte den Beruf des Industriekaufmanns / der Industriekauffrau ergreifen.