Ausbildungsplatz
Dein Ausbildungsplatz bei Schulte-Schlagbaum AGDie Ausbildung startet in der Regel am 1. Juli oder 1. August eines jeden Jahres.
Leistungsbereite Abiturient:innen können bei uns parallel zur Ausbildung auch ein Bachelor-Studium beispielsweise bei der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) oder der Technischen Akademie Wuppertal (TAW) absolvieren. Die Ausbildungszeit für dieses kombinierte Studium verlängert sich dabei um nur ein halbes Jahr.
- 
                                    SchulabschlussFachhochschulreife oder Abitur 
- 
                                    VoraussetzungenSpaß an kaufmännischen Fragestellungen sowie Neigung zu kaufm. Denken, Umgang mit Daten und Zahlen und kundenorientierter Tätigkeit
- 
                                    BewerbungsunterlagenKomplette Bewerbungsmappe, gerne auch in elektronischer Form
- 
                                    Bewerbung anSchulte-Schlagbaum AG 
 Frau Nadine Nowacki
 Nevigeser Str. 100-110
 42553 Velbert
 E-Mail: personal@sag-schlagbaum.com
 Telefon: 02051 2086-143
 
 
- 
                                    BerufsschuleDie Ausbildung findet in Kooperation mit folgender Berufsschule statt: Berufskolleg Niederberg, Velbert 
Schulte-Schlagbaum AG kennenlernen
Im Urlaub, beim Sport oder im Schwimmbad: Technik von Schulte-Schlagbaum ist im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Zutrittstechnologien von SAG findet man im Spind in der Umkleidekabine, an der Hoteltür oder am Schwimmbadeingang und an vielen weiteren Orten, an denen sich Sicherheit und Gebäudemanagement miteinander verbinden.
Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau (m/w/d) kennenlernen
Planen, rechnen, organisieren - die Arbeit der Industriekaufleute entscheidet, wie erfolgreich produziert und verkauft wird. Wem Zahlen kein Graus sind, wer überzeugend auftreten kann und sich für Betriebswirtschaft interessiert, der sollte den Beruf des Industriekaufmanns / der Industriekauffrau ergreifen.
